Durch die großzügige Spende der "GlücksSpirale" konnten wir uns nach drei Jahren endlich für die gesamte Einrichtung Teppiche anschaffen. Wir haben die Teppiche dabei individuell nach Räumen ausgewählt.
Hierbei hat für uns vor allem die Bedeutung der Teppichfarben eine wichtige Rolle gespielt, denn die Farbauswahl unterstützt das Raumkonzept.
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit haben die Teppiche für uns einen enormen Mehrwert, da Sie Wärme und Gemütlichkeit in unser Haus bringen. Auch sind sie ideal, um die Kinder beim Erforschen und Entdecken zu unterstützen, denn Sie sind schlicht und lenken nicht vom Spiel ab.
Wir sind sehr zufrieden mit den Teppichen und haben uns sehr gefreut, dass wir dank der "GlücksSpirale" diese Neuanschaffung tätigen konnten.
Vor einigen Wochen haben wir bei Pünktchen und Anton unser Sinnesprojekt gestartet und den Kindern jede Woche einen anderen Sinn näher gebracht. So stand unser diesjähriges Sommerfest unter dem Motto „Sommerfest der Sinne“.
Gestartet haben wir den Tag mit einer musikalischen Einlage und wurden dabei von unserer Musiklehrerin, Tatjana Burow, begleitet. Anschließend durften Kinder und Eltern die Sinnesräume entdecken, die die Mitarbeiter liebevoll und kreativ gestaltet haben. Überall gab es etwas zu entdecken, sei es ein Barfußpfad, ein Geruchsmemory, Blindverkostung, mit farbigen Eiswürfeln malen, Rasseln basteln und vieles mehr.
Danach waren alle Forscher hungrig und durstig, so dass wir das Buffet, das die Eltern gestaltet haben, eröffnet haben.
So ging das wunderschöne Fest bei gemütlichem Beisammensein langsam zu Ende.
Dieses Jahr hat ein märchenhaftes Sommerfest stattgefunden 👑👑👑
Es gab eine Schatzsuche durch den Märchenwald, bei der verschiedene Stationen passiert werden mussten um zum Schatz zu gelangen. Ein weiteres Highlight war das Dornröschen Spiel, das die Kinder vorgeführt haben. Es war ein wirklich schöner Tag!
Dieses Jahr haben das erste Mal bei Pünktchen und Anton St. Martin gefeiert. Gemeinsam haben wir einen kleinen Umzug gemacht und haben Martinslieder gesungen. Dabei hat uns ein Opa unserer Kinder begleitet, der Akkordeon gespielt hat. Danach haben wir noch bei Pünktchen und Anton gemeinsam Glühwein getrunken und Martinsmänner gegessen.
Da sich in unserem ersten Pünktchen und Anton-Jahr Einiges getan hat und viele neue Familien zu uns gestoßen sind, fand unser diesjähriges Sommerfest unter dem Motto „Come Together“ statt. Die Eltern durften sich in Teamspielen besser kennlernen und wurden natürlich von den Kindern tatkräftig unterstützt. Das Wetter war perfekt genauso wie das von unseren Eltern zusammengestellte Buffet. So haben wir den Tag gemeinsam bei bester Laune verbracht!
Impressionen vom heutigen Ausflug in den Käfertaler-Wald.
Es gab wie immer viel zu entdecken. :-)
In unserem Hof gibt es eine tolle Neuerung!
An einem Samstag Ende Mai haben wir gemeinsam mit fleißigen Eltern eine Matschküche gebaut! Aus Paletten, einer alten Küchenspüle und Holzresten wurde eine wunderschöne Spiel-Küche
gezaubert. Ausgestattet wurde die Küche mit alten Küchenutensilien, die von den Eltern gespendet wurden.
Am Montag darauf wurde die Küche mit strahlenden Kinderaugen bewundert und gleich getestet. Sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regenwetter ist die Küche ein echtes Highlight!
Nochmals vielen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer!
Der Osterhase hat natürlich auch bei Pünktchen und Anton halt gemacht und für jedes Kind ein Osternest versteckt. Im Vorfeld haben die Kinder dem Osterhasen aber geholfen und fleißig Osterkekse gebacken und Eier gefärbt. Nach unserem ausgiebigem Osterfrühstück haben wir dann gemeinsam die Osternester gesucht und wir durften in lauter strahlende Kindergesichter schauen!
Auch bei uns wurde Fasching gefeiert! Am Fastnachtsdienstag haben sich alle in ihre Kostüme geschmissen und die Party konnte steigen. Katzen, Tiger, Leoparden, Hunde, Dinosaurier, Marienkäfer, Gespenster und vieles mehr konnte man entdecken. Gemeinsam haben wir Faschingslieder wie „Trat ich vor die Türe“ und „ Wenn der Elefant in die Disco geht“ gesungen oder zu Musik getanzt. Außerdem haben wir für die Krippenkinder Luftballons mit Materialien wie Reis, Glöckchen oder Salz gefüllt, so dass sie verschiedene Klänge erzeugen. Mit den Kindergartenkindern haben wir Topfschlagen gespielt, was Ihnen großen Spaß gemacht hat! Es war ein toller Tag!
Zum gemeinsamen Abschluss des Jahres fand bei Pünktchen und Anton ein Adventsstündchen statt. Hier haben es sich Kinder, Eltern und das Team gemeinsam gemütlich gemacht. Es gab leckeren Apfel-Zimt-Punsch und allerlei weihnachtliche Leckereien, die wir mit den Kindern gebacken haben oder die unsere Kita-Eltern uns mitgebracht haben. Und natürlich haben wir auch Weihnachtslieder gesungen. Das Highlight war eine Schattentheateraufführung von „Rudolph, the rednose rendeir“, die begeistert bejubelt wurde. Alles in allem war es ein wirklich schöner Nachmittag, an dem wir das Jahr gemeinsam haben ausklingen lassen.
Am 03.08.15 wurde unser Traum wahr und wir haben unsere Kita Pünktchen und Anton eröffnet. Dies musste natürlich auch gebührend gefeiert werden! Am 26.09.15 war es soweit. Kinder, Eltern, Familie und Freunde haben sich in unserem Hof versammelt und mit uns auf die Eröffnung unserer Kita angestoßen. Es wurde gesungen, gelacht und mit Neugier die Kita bestaunt.
Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag!
Ihr P&A - Team
Am 03. August war es endlich soweit. Wir haben die Tore unserer bilingualen integrativen Kita - Pünktchen und Anton in der Schanzenstraße 16-18 in Mannheim - geöffnet.
Es war kein einfacher Weg dieses Projekt in die Realität umzusetzen. Umso schöner ist die Vorfreude auf die Zeit die uns nun bevor steht. Die Nachfrage ist jetzt schon sehr hoch, da unser Konzept in Mannheim einzigartig ist.
Gerne nehmen wir auch Ihre Anfrage entgegen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Ihr P&A-Team